Beiträge zum Thema Steuerung

Die Finanzplanung des Bundes steuert Einnahmen und Ausgaben strategisch über mehrere Jahre, schafft Stabilität, Transparenz und ermöglicht flexible politische Prioritäten. Sie basiert auf klaren rechtlichen Grundlagen und wird jährlich angepasst, um Risiken zu minimieren und nachhaltige Politik sicherzustellen....

Budgetierung im Rechnungswesen ist ein zentraler Prozess zur Planung, Organisation und Kontrolle finanzieller Ressourcen mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Dabei werden verschiedene Budgetarten wie Umsatz-, Kosten-, Kapital- und Liquiditätsbudgets eingesetzt, um eine effiziente Verwaltung der...