Mit der Finanzguru App clever Deine Finanzen verwalten
Mit Finanzguru hast Du Deine Finanzen immer unter Kontrolle! Einfach Konten und Verträge in die App eintragen und Du hast immer den vollen Überblick!
Jetzt downloaden
Anzeige
Forum

Wie wirkt sich der eigene Konsum auf die Umwelt aus, und wie kann man ihn reduzieren?

» Energie & Umwelt
  • Konsum führt zu Ressourcenverbrauch und Abfallproduktion, was Umweltbelastungen wie Verschmutzung und Artensterben verursachen kann.
  • Eine Reduzierung des Konsums kann durch bewusstes Einkaufen, Nutzung langlebiger Produkte und Vermeidung von Einwegartikeln erreicht werden.
  • Umweltfreundliche Alternativen wie Recycling, Reparieren statt Neukaufen und die Wahl erneuerbarer Energien tragen zur Verminderung der ökologischen Fußabdrücke bei.
Wie wirkt sich der eigene Konsum auf die Umwelt aus, und wie kann man ihn reduzieren?

Hab mir neulich Gedanken gemacht, wie mein eigenes Konsumverhalten die Umwelt beeinflusst. Klar weiß ich, jede Entscheidung, egal wie klein sie auch ist, hat irgendwie Einfluss auf unseren Planeten. Aber wie genau ist das bei mir? Und was kann ich anders oder besser machen, um meinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern? Würde gern eure Perspektiven und Vorschläge dazu hören!

Ganz einfach: Statt Auto, nimm das Fahrrad. Statt Fleisch, greif zum Gemüse. Und statt neu, kauf gebraucht. Ist doch nicht so schwer, oder? ?

Im Wegner-System bringt der Kursleiter in über 30 Lektionen das finanzielle Spiel des Lebens bei. Er zeigt, wie man aus seinem Vollzeit-Job sukzessive herauskommt und das finanzielle Spiel des Lebens richtig spielt. Die Teilnehmer werden sukzessive weniger arbeiten und mehr Geld verdienen. Eine totale finanzielle Unabhängigkeit dauert zwar viele Jahre, aber bereits nach wenigen Tagen werden erste Maßnahmen getroffen sein, welche eine massive Verbesserung des finanziellen Lebens erzeugen werden.

Werbung

Also ich seh das ein bisschen kritischer. Klar, Fahrrad fahren und weniger Fleisch essen sind gute Ansätze, aber ich denke, da steckt noch viel mehr dahinter. Es geht nicht nur darum, was wir tun, sondern auch, wie wir es tun. Zum Beispiel, wenn wir Bio-Gemüse aus Übersee kaufen, das per Flugzeug transportiert wird, ist der positive Effekt schnell wieder zunichte gemacht. Denkt ihr nicht auch, dass wir da tiefer einsteigen müssen und unser ganzes System überdenken sollten? Nur mal so als Denkanstoß.

Naja, ich sehe da schon ein Dilemma. Ganz ohne Konsum geht es ja auch nicht und unser System ist nun mal so aufgestellt. Kann man tatsächlich dauerhaft ohne großen Lebensstilbruch nachhaltig leben? Könnt ihr das?

Nein, ich bin nicht dieser Meinung. Eine radikale Veränderung unseres Lebensstils ist nicht immer notwendig. Kleine Änderungen im Alltag können schon eine Menge bewirken. Alles eine Frage der Gewohnheit, oder? Was meint ihr dazu?

Wie wäre es denn, wenn man anfängt, die eigenen Gebrauchsgegenstände länger zu nutzen und nicht bei jedem neuen Modell sofort upgradet? Ich glaube, das ständige Ersetzen von funktionierenden Handys, Laptops und anderen Elektrogeräten ist ebenfalls ein riesiger Umweltfaktor. Reparieren statt Wegwerfen könnte hier die Devise sein. Plus, regional einkaufen kann Transportwege verkürzen und somit CO2-Emissionen sparen. Ist doch auch ein interessanter Ansatz, oder? Gibt's bei euch noch ähnliche Ideen, wie man ohne große Einbußen umweltbewusster handeln kann?

Sorry, aber das ganze Thema mit Umweltschutz ist ziemlich komplex. Oft übersieht man zum Beispiel, wie viel Wasser und Energie bei der Herstellung von neuen Produkten draufgeht, deshalb ist es manchmal nicht so einfach, das Richtige zu tun. Man müsste eigentlich immer die komplette Produktionskette im Blick haben, um wirklich umweltbewusst zu handeln.

Das ist alles leichter gesagt als getan. Wer hat schon die Zeit, sich ständig so detailliert zu informieren?

Da sagste was! Ich hab mal gehört, die beste Art, umweltfreundlich zu leben, ist, wie ein Stein in der Landschaft rumzuliegen – keine Bewegung, kein Konsum, perfekt! Aber mal im Ernst: Man könnte ja auch an Abende ohne Strom denken, bei Kerzenschein sitzen, Geschichten erzählen – quasi ein regelmäßiges, unfreiwilliges "Earth Hour". Gut für die Umwelt, Romantikfaktor inklusive und eine willkommene Auszeit vom Dauerbimmeln der Smartphones! Wer macht mit beim ersten "Öko-Stromspar-Schauermärchen-Abend"? Ich meine, ein bisschen Spaß muss sein, während man die Welt rettet, oder?

Tjo, einfache Sache: Wie wär's mal mit 'ner Challenge, so 'ne Art "Nix-Neues-Jahr"? Ein ganzes Jahr lang nichts neues kaufen – da würd' sich der Geldbeutel und die Umwelt freuen!

...
Finanziell frei mit dem Wegner System

Im Wegner-System bringt der Kursleiter in über 30 Lektionen das finanzielle Spiel des Lebens bei. Er zeigt, wie man aus seinem Vollzeit-Job sukzessive herauskommt und das finanzielle Spiel des Lebens richtig spielt. Die Teilnehmer werden sukzessive weniger arbeiten und mehr Geld verdienen. Eine totale finanzielle Unabhängigkeit dauert zwar viele Jahre, aber bereits nach wenigen Tagen werden erste Maßnahmen getroffen sein, welche eine massive Verbesserung des finanziellen Lebens erzeugen werden.

Werbung
Mit der Finanzguru App clever Deine Finanzen verwalten
Mit Finanzguru hast Du Deine Finanzen immer unter Kontrolle! Einfach Konten und Verträge in die App eintragen und Du hast immer den vollen Überblick!
Jetzt downloaden
Anzeige

Blogbeiträge | Aktuell

clever-steuern-sparen-die-besten-tricks-fuer-die-steuererklaerung

auszuschöpfen und die entsprechenden Freibeträge und Pauschalen bei der Steuererklärung zu berücksichtigen. Mit diesen Tricks können Sie effektiv Steuern sparen und Ihr verfügbares Einkommen erhöhen....

die-besten-online-gutscheine-finden-strategien-und-plattformen

In der heutigen digitalen Welt dominieren Online-Gutscheine und Rabattcodes als beliebte Sparoptionen beim Online-Shopping. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden, wie man systematisch Online-Gutscheine sucht und nutzt, um das Potenzial der digitalen Einsparmöglichkeiten zu optimieren....

finanz-apps-101-die-top-tools-fuer-effektives-online-sparen

Die Nutzung von FinanzApps kann uns dabei helfen, unser Geld bewusster zu managen und effektiv zu sparen. Diese Apps bieten praktische Funktionen wie die Überwachung von Einnahmen und Ausgaben, das Setzen von Sparzielen und die Visualisierung der Finanzdaten. Es gibt...

mit-freiwilligen-zahlungen-sparen-der-clevere-spartrick-fuer-alle

Der Artikel erklärt einen Spartrick mit freiwilligen Zahlungen, bei dem zusätzliche Beiträge zu Versicherungsprämien oder Kreditraten dazu beitragen können, Kosten langfristig zu senken und Schulden schneller abzubauen. Neben finanziellen Einsparungen fördert dieser Ansatz ein bewussteres Umgang mit dem eigenen Einkommen...

clever-sparen-im-alltag-die-besten-spartipps

ist und Ihnen einen Mehrwert bietet. Oftmals kann man auf unnötige Ausgaben verzichten, indem man seine Bedürfnisse und Wünsche kritisch hinterfragt und sich auf das Wesentliche konzentriert....

10-einfache-spartipps-fuer-den-taeglichen-bedarf

r das bewusste Ausschalten von Lichtern, wenn sie nicht gebraucht werden, kann den Energieverbrauch erheblich senken und somit auch die Stromkosten reduzieren. Das Einhalten von Energiesparmaßnahmen ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt....

10-spartipps-die-jeder-kennen-sollte

Dieser Artikel gibt 10 Spartipps, um Geld zu sparen, ohne dabei die Lebensqualität einzuschränken. Die Tipps umfassen unter anderem das Reflektieren des eigenen Konsums, das planvolle Einkaufen, das Energiesparen im Haushalt, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und das Kaufen von gebrauchten...

budgetierung-fuer-familien-so-behaeltst-du-den-ueberblick

Die Budgetierung für Familien ist entscheidend, um finanzielle Stabilität zu sichern und ermöglicht es, Ausgaben effektiv zu verwalten und Sparziele zu erreichen. Ein gut strukturiertes Familienbudget fördert das finanzielle Bewusstsein, hilft bei der Vermeidung von Schulden und unterstützt eine bessere...

alles-ueber-moderne-geld-und-bankwesen-trends

Der Artikel diskutiert die Entwicklung des Geld- und Bankwesens, aktuelle Trends wie Digitalisierung und Kryptowährungen sowie die Vor- und Nachteile dieser Trends. Auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bankwesen und zukünftige Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Blockchain werden thematisiert. Insgesamt...

5-ueberraschende-wege-wie-sie-im-internet-geld-sparen-koennen

Der Artikel stellt fünf überraschende Methoden vor, mit denen man im Internet Geld sparen kann, darunter den Kauf gebrauchter Artikel, die Nutzung von Preisvergleichsseiten und Cashback-Websites, das Nutzen von Gutscheinen und Rabattcodes sowie den Einkauf auf Gruppenkaufseiten. Der Autor betont,...

Counter