Gibt es Kurse oder Workshops, die ihr für Investmentanfänger empfehlen würdet?
» Investieren für Anfänger- Das Online-Portal "Coursera" bietet vielfältige Kurse an, die Grundlagen der Investition lehren.
- "Udemy" hat spezielle Kurse für Anfänger, die in die Welt der Aktien und Kryptowährungen einführen.
- Viele Broker bieten kostenlose Webinare und Workshops für ihre Kunden an, um den Einstieg in das Investieren zu erleichtern.
Habt ihr schon mal über diverse Kurse oder Workshops nachgedacht, wo man den Dreh mit diesem ganzen Investmentkram rauskriegt? Würde mich nicht als Geizhals bezeichnen, aber ich will auch nicht Kohle ins Klo schmeißen, nur weil ich keine Ahnung habe, wie man richtig investiert. Könnt ihr da was empfehlen für einen grünen Hühner, der gerade erst ins Investmentgeschäft einsteigen will?
Ich würde dir empfehlen, zunächst mal ein Grundlagenbuch über Investments zu lesen, zum Beispiel "Der reichste Mann von Babylon". In Bezug auf Kurse kann ich "Investment Punk Academy" empfehlen, die bieten eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.
Im Wegner-System bringt der Kursleiter in über 30 Lektionen das finanzielle Spiel des Lebens bei. Er zeigt, wie man aus seinem Vollzeit-Job sukzessive herauskommt und das finanzielle Spiel des Lebens richtig spielt. Die Teilnehmer werden sukzessive weniger arbeiten und mehr Geld verdienen. Eine totale finanzielle Unabhängigkeit dauert zwar viele Jahre, aber bereits nach wenigen Tagen werden erste Maßnahmen getroffen sein, welche eine massive Verbesserung des finanziellen Lebens erzeugen werden.
Nichts überstürzen, keine Sorge. Es gibt eine Vielzahl von Online-Plattformen, die eintägige Einführungskurse anbieten. Das geht von "Investieren für Dummies" bis hin zu spezielleren Kursen wie "Krypto-Grundlagen" oder "ETFs verstehen". Viele dieser Plattformen sind kostenlos oder bieten zumindest eine kostenlose Probezeit an. Nutze diese, um zu sehen, ob die angebotenen Kurse deinen Bedürfnissen entsprechen und ob die Lehrmethode zu dir passt. Bist du eher der visuelle Typ, brauchst du interaktives Lernen oder hast du vielleicht lieber Textmaterial? Eines ist in jedem Fall klar: Bildung ist der Schlüssel im Investmentbereich. Also gute Reise hinein in die faszinierende Welt der Investments und viel Erfolg dabei. Kann jemand noch andere Ressourcen empfehlen, um das Investmentwissen zu vertiefen?
Habt ihr vielleicht mal über Podcasts nachgedacht? Es gibt viele tolle Podcasts, die Investmentstrategien und -grundlagen vorstellen, oft interviewen sie auch Experten und erfolgreiche Investoren. Einige meiner Favoriten sind "Finanzfluss" und "Aktien mit Kopf". Es ist eine gute Möglichkeit, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang etwas Neues zu lernen. Und der beste Teil ist, dass die meisten davon kostenlos sind! Und was haltet ihr so von den Podcasts zum Thema?
Habt ihr euch schon mal mit Webinaren beschäftigt? Es gibt da einige Anbieter, die regelmäßig kostenlose Webinare zu den verschiedensten Investment-Themen durchführen. Wie sind da eure Erfahrungen?
Manchmal können Anlageclubs eine gute Idee sein. Sie bieten Vernetzungsmöglichkeiten und oft auch Bildungsressourcen. Was haltet ihr davon?
Aber hey, denkt daran, nicht alles auf einmal zu machen. Nehmt euch Zeit, lernt auf eurem eigenen Tempo und macht immer eure eigenen Recherchen, bevor ihr irgendeine Investmententscheidung trefft. Welche Lernmethoden habt ihr eigentlich gefunden, die euch am besten beim Verstehen von Investmentthemen helfen?
YouTube-Tutorials, die beste Investition, die ich je in Schlafanzug und Hausschuhen gemacht habe! Wie seht ihr das?
Immer vorsichtig mit denen, die versprechen, dass man schnell reich wird. Was meint ihr dazu?
Habt ihr schon einmal E-Books in Betracht gezogen?
Ich finde, dass kostenlose Finanzseminare auch eine tolle Idee sind. Viele Banken und Unternehmen bieten sie an, um neue Kunden zu gewinnen, aber man kann dabei tatsächlich eine Menge lernen. Auch wenn der Verkaufsanteil manchmal nervig ist, kann man diese Möglichkeit nutzen, um sich einen Überblick zu verschaffen und Fragen zu stellen. Ist jemand von euch schon mal zu solchen Seminaren gegangen und kann seine Erfahrungen teilen?
Lassen wir mal den Stress beiseite und denken daran, dass nicht jeder intensiv in die Welt der Finanzinvestitionen eintauchen muss. Mit simplen Sparplänen, breit gestreuten ETFs und etwas Geduld könnt ihr auch ans Ziel kommen. Es geht nicht immer darum, der nächste Warren Buffett zu werden. Einem ruhigen und kontinuierlichen Ansatz folgen kann genauso effektiv sein. Also immer easy bleiben und den Druck rausnehmen. Was meint ihr dazu? Was sind eure Gedanken zu einem langfristigen und weniger intensiven Ansatz?
Ich empfehle auch, sich Investment-Apps mal anzusehen. Sie sind oft benutzerfreundlich und enthalten nützliche Informationen sowie Tools, um euer Investmentwissen zu erweitern. Kennt jemand gute Apps?
Eine Möglichkeit ist auch, einen persönlichen Finanzberater in Betracht zu ziehen. Dieser kann individuell passende Investmentstrategien vorstellen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Vielleicht ist es auch sinnvoll, lokale Investorengruppen oder Meetups zu besuchen. Bei solchen Treffen kann man oft wertvolle Tipps aus erster Hand bekommen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Schon mal bei solch einem Treffen gewesen?
Mal ehrlich, lokale Investorengruppen klingen ja schön und gut, aber oft genug sind die doch von Leuten dominiert, die ihre eigenen Interessen pushen. Da sollte man schon genau hinschauen, ob man dort wirklich objektive Ratschläge bekommt.
Das Ganze mit den Finanzberatern ist ja nett gemeint, aber mein Tipp: Immer kritisch bleiben. Manche haben vielleicht weniger eure Interessen im Blick und mehr die eigenen Provisionen. Also stets auf die Kostenstruktur und mögliche Interessenkonflikte achten. Wer weiß schon, ob der Ratschlag so golden ist, wie er glänzt, oder nur ein weiteres Verkaufsgespräch wird? Hat jemand von euch eine klare Linie gefunden, wie man die Spreu vom Weizen trennt?
Ganz ehrlich, bei all diesen kostenlosen Seminaren und Webinaren—wie viel davon ist wirklich reines Wissen, und wie viel nur verkappter Verkauf? Ich zweifle manchmal, ob der Bildungsinhalt wirklich im Vordergrund steht oder nur das Produkt, das sie uns andrehen wollen. Hat jemand ähnliche Bedenken?
Also, wenn es um Anlagestrategien geht, erinnere ich mich immer an Onkel Herb's Rat: "Investiere nie in etwas, das frisst, oder benötigt Reparaturen." Hat sonst noch jemand eine Familienweisheit, die so semi-hilfreich ist?
- Wie kann ich meine Gartenarbeit oder Landwirtschaft umweltfreundlicher und kosteneffizienter gestalten? 3
- Welche Rolle spielen Isolierung und Dichtungen bei der Energieeffizienz eines Hauses? 10
- Gibt es Tipps, um bei Speisen oder Getränken während des Reisens zu sparen, ohne auf Qualität oder Sicherheit zu verzichten? 5
- Gibt es Apps oder Tools, mit denen man den Energieverbrauch überwachen kann? 10
- Welche Websites oder Apps sind am besten, um Online-Gutscheine oder Angebote zu finden? 12
- Gibt es spezielle Investitionsmöglichkeiten für Anfänger mit einem kleinen Budget? 2
- Welche Ressourcen oder Tools gibt es, um die Angebote verschiedener Banken zu vergleichen? 6
- Welche Apps helfen beim Erstellen und Befolgen eines Budgets? 14
- Welche Strategien gibt es, um beim Heizen oder Kühlen von Wohnräumen zu sparen? 11
- Wie oft sollte ich mein Budget überprüfen oder anpassen? 6
- Gibt es spezielle Investitionsmöglichkeiten für Anfänger mit einem kleinen Budget? 1022
- Gibt es Tipps, um bei Speisen oder Getränken während des Reisens zu sparen, ohne auf Qualität oder Sicherheit zu verzichten? 909
- Welche Websites oder Apps sind am besten, um Online-Gutscheine oder Angebote zu finden? 825
- Gibt es Apps oder Tools, mit denen man den Energieverbrauch überwachen kann? 776
- Welche Rolle spielen Isolierung und Dichtungen bei der Energieeffizienz eines Hauses? 735
- Welche Apps helfen beim Erstellen und Befolgen eines Budgets? 708
- Wie kann ich meine Gartenarbeit oder Landwirtschaft umweltfreundlicher und kosteneffizienter gestalten? 706
- Welche Ressourcen oder Tools gibt es, um die Angebote verschiedener Banken zu vergleichen? 681
- Gibt es Spartipps, die ihr ausprobiert habt, die nicht funktioniert haben? 635
- Welche Strategien gibt es, um beim Heizen oder Kühlen von Wohnräumen zu sparen? 634
Blogbeiträge | Aktuell

Der Artikel diskutiert die Entwicklung des Geld- und Bankwesens, aktuelle Trends wie Digitalisierung und Kryptowährungen sowie die Vor- und Nachteile dieser Trends. Auch die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bankwesen und zukünftige Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Blockchain werden thematisiert. Insgesamt...

Dieser Artikel gibt 10 Spartipps, um Geld zu sparen, ohne dabei die Lebensqualität einzuschränken. Die Tipps umfassen unter anderem das Reflektieren des eigenen Konsums, das planvolle Einkaufen, das Energiesparen im Haushalt, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und das Kaufen von gebrauchten...

Der Artikel stellt fünf überraschende Methoden vor, mit denen man im Internet Geld sparen kann, darunter den Kauf gebrauchter Artikel, die Nutzung von Preisvergleichsseiten und Cashback-Websites, das Nutzen von Gutscheinen und Rabattcodes sowie den Einkauf auf Gruppenkaufseiten. Der Autor betont,...

Das Wegner System von Pascal Wegner, einem erfolgreichen Online-Marketer, verspricht Nutzern Methoden zum Geldverdienen im Internet ohne Vorkenntnisse. Die Kosten für das Kursangebot liegen im mittleren dreistelligen Bereich mit möglichen Rabatten und steuerlichen Absetzmöglichkeiten; die Seriosität wird durch gemischte Nutzerbewertungen...

ist und Ihnen einen Mehrwert bietet. Oftmals kann man auf unnötige Ausgaben verzichten, indem man seine Bedürfnisse und Wünsche kritisch hinterfragt und sich auf das Wesentliche konzentriert....

In der heutigen digitalen Welt dominieren Online-Gutscheine und Rabattcodes als beliebte Sparoptionen beim Online-Shopping. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden, wie man systematisch Online-Gutscheine sucht und nutzt, um das Potenzial der digitalen Einsparmöglichkeiten zu optimieren....

Die Nutzung von FinanzApps kann uns dabei helfen, unser Geld bewusster zu managen und effektiv zu sparen. Diese Apps bieten praktische Funktionen wie die Überwachung von Einnahmen und Ausgaben, das Setzen von Sparzielen und die Visualisierung der Finanzdaten. Es gibt...

Die Budgetierung für Familien ist entscheidend, um finanzielle Stabilität zu sichern und ermöglicht es, Ausgaben effektiv zu verwalten und Sparziele zu erreichen. Ein gut strukturiertes Familienbudget fördert das finanzielle Bewusstsein, hilft bei der Vermeidung von Schulden und unterstützt eine bessere...

auszuschöpfen und die entsprechenden Freibeträge und Pauschalen bei der Steuererklärung zu berücksichtigen. Mit diesen Tricks können Sie effektiv Steuern sparen und Ihr verfügbares Einkommen erhöhen....